Du möchtest mit der Einzigartigkeit Deines Chores ein vielfältiges Publikum erreichen, Chorstrukturen und Aufführungsformate neu denken und ihn finanziell absichern? Kurz: Du möchtest dich als Chormanager:in qualifizieren? Dann bist Du bei der Weiterbildung Chormanagement der Deutschen Chorjugend (DCJ) genau richtig. Mit den Expert:innen der DCJ erarbeitest Du Dir nicht nur theoretische Kompetenzen, Know-how und Insider-Wissen, sondern wendest das Gelernte sofort praktisch an.
Fünf Städte, fünf Netzwerke, fünf Konzerte: An abwechslungsreichen Kulturorten in unterschiedlichen Städten kommst Du mit engagierten Macher:innen der lokalen Szene zusammen, um von und mit vielfältigen Kooperationspartnern relevante Themen rund ums Chormanagement erlebbar zu machen. Abgerundet wird jedes Wochenende mit einem Konzertbesuch.
Ein bunter Einblick in die aktuelle Chorszene und die Möglichkeit, Kontakte in ein lebendiges Netzwerk zu knüpfen, kommen dabei keinesfalls zu kurz in der Weiterbildung Chormanagement.
Themen und Termine 2022:
Modul 1: Wo kommen wir her und wo wollen wir hin – Selbstmarketing für Chöre
25.-27. März 2022 in Neubrandenburg
Dozent: Michael Kalfas
Modul 2: Von Sponsoringsvertrag bis Nutzungslizenz – Finanzierungsstrategien & Medienrecht-Basics
27.-29. März 2022 in Leipzig
Dozent:innen: Judith Völkel und Erk Wiemer
Modul 3: Chormanagement 2.0 – Digitale Chorarbeit im Fokus
17.-19. Juni 2022 in Kirchzarten
Dozentin: Katrin Hünemörder
Modul 4: Raus aus der Blase – zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit & Mitgliedergewinnung
22.-24. Juli 2022 in Köln
Dozentin: Helena Stössel
Ausführlichere Informationen findest Du hier. Und zur Anmeldung geht es hier.